Rund ums Heidenbrunnental zum Naturfreundehaus

Rund ums Heidenbrunnental zum Naturfreundehaus

Los geht es um kurz vor zwei am Parkplatz am Naturfreundehaus Heidenbrunnental, wo wir am Ende auch einkehren wollen. Wir steigen die ersten drei Kilometer kontinuierlich an, etwa 10% Steigung. Zunächst an der Schutzhütte auf der “Hohen Ebene” vorbei dann...
Naturfreundehaus Heidenbrunnental

Naturfreundehaus Heidenbrunnental

Der Handkäse im Naturfreundehaus Heidenbrunnental ist mit reichlich Essig und Öl angemacht. Für die Wanderung des Tages haben wir am Naturfreundehaus geparkt, sind eine große Runde mit Aussicht auf Lambrecht gelaufen und am Ende...
Über die Wüstung Stüterhof zum Saupferch

Über die Wüstung Stüterhof zum Saupferch

Wir parken im Isenachtal kurz hinter dem Abzweig Saupferch auf einem Wanderparkplatz direkt an der B 37. Kurz nach halb drei laufen wir los. Der erste Anstieg führt über einen breiten Fahrweg. Dann geht es parallel zur Bundesstraße ohne Steigung am Hang entlang nach...
Saupferch

Saupferch

Der Handkäse für 6,50 EUR in der Waldgaststätte zum Saupferch war seeehr reif und lecker eingelegt. Serviert wurde er geradezu spektakulär. Erstens kam er im Eisenpfännchen und zweitens war er außergewöhnlich und ansprechend dekoriert – der beste Handkäse des...
Stabenberg und Altes Jagdhaus Looganlage

Stabenberg und Altes Jagdhaus Looganlage

Von Gimmeldingen ein Stück ins Tal erreicht man den Wanderparkplatz am Alten Jagdhaus. Von hier aus kann man unter anderem auf das südwestlich gelegene Weinbiet wandern. Heute bewegen wir uns auf der anderen Talseite rund um den knapp 500 m hohen Stabenberg.Die ersten...